Kindertagesstätte Weyer
Kirchenweg 5
53894 Mechernich - Weyer
Telefon: 02484-2151
Leitung: Judith Offermann
Träger: AWO Regionalverband Rhein-Erft und Euskirchen e. V.
Kontakt
GoogleMaps
– seit 2003 –
Lage
Der Kindergarten befindet sich im Kernort Weyer und verfügt über ein bergiges Außengelände.
Fotos der Einrichtung
(Wenn eine Einrichtung verlassen wirkt, war es aus Datenschutzgründen nicht möglich die Kinder abzulichten.)

Zahlenweg und Hüpfekästchen

Herzlich Willkommen in Weyer

Außengelände-Bereich zum Rutschen

Außengelände-Bereich zum Balancieren und Schaukeln

Außengelände- Eine Tafel zum Malen und/oder Zahlen und Buchstaben schreiben

Außengelände-unsere Bücherecke draußen, Zeit für Ruhe und Entspannung

Außengelände- Rollenspielbereich

Außengelände- unser Wackelsteg

Das ist Bounty - unser Pädagogikbegleithund

Unser Bewegungsraum

Unser Bewegungsraum

Unsere Kinderbibliothek

Farbexperiment

Kinder beobachten Schnecken und füttern diese mit Salatblätter

Kreativangebot mit Naturmaterialien

Die Kinder legen Kastanienfiguren im Nebenraum während dem Freispiel

Wir bieten den Kindern regelmäßig Bilderbuchbetrachtungen an. Hier den Grüffelo. Anschließend basteln die Kinder die Figuren

Mit unserer Brandschutzbox besprechen wir regelmäßig das Thema Brandschutz in Kinderkonferenzen. Am darauffolgenden Tag machen wir alle, Kinder und Mitarbeiter eine Übung.

Die Kinder gestalten Käferhotels

Wir säen Paprika, Tomaten und Gurken für unsere Hochbeete

Wir gestalten ein insektenfreundliches Außengelände

Ein Lied wird mit Klanghölzern musikalisch begleitet

Die Kinder arbeiten an der Werkbank

Werkbankarbeiten

Unsere Grüffelo Erzählsteine

Die Kinder bereiten jeden Morgen das Frühstücksbuffet vor

Wir gestalten ein Grab auf dem Außengelände für einen toten Vogel, den die Kinder gefunden haben

Medienbildung in der Kita- die Kinder dürfen mit einer Erzieherin oder einem Erzieher zu bestimmten Zeiten an unser IPad

Kreativ sein in der Kita durch verschieden Techniken

Unsere "Waldstelle"

Die Kinder balancieren mit verbundenen Augen an einem Seil entlang

Unsere Pfiffikusse gestalten aus Stöcken und Wolle den Anfangsbuchstaben ihres Namens

Mathe in der Kita
Öffnungszeiten
Der Kindergarten ist von 7.30 Uhr – 16.30 Uhr geöffnet.
Es werden:
35 Stunden Betreuung 7.30 – 14.30 Uhr mit Mittagessen
45 Stunden Betreuung 7.30 – 16.30 Uhr mit Mittagessen
angeboten.
Gruppenstruktur:
2 Gruppen: je Gruppe im Alter von 2-6 Jahren
Übermittagsbetreuung von Montag bis Freitag
Angebotsstruktur
- gleitendes Frühstück in Buffetform
- Lernen mit allen Sinnen (sensorische Integration)
- Systematische Beobachtung nach Wohlbefinden und Engagiertheit 1 mal jährlich (LES)
- Projektarbeit
- regelmäßige Waldtage
- Exkursionen der „Pfiffikusse“ (Vorschulkinder)
- freie Bewegungsangebote für alle Kinder 2 – 3 mal die Woche am Vormittag
- Kariesprophylaxe in Verbindung mit dem Gesundheitsamt Euskirchen
- Kontinuierliche Fortbildung der MitarbeiterInnen
Pädagogik:
Wir arbeiten lebenswelt – orientiert nach Huppertz.
Es ist uns sehr wichtig, dass Kindern die Möglichkeit gegeben wird, selber aktiv zu werden, zu entdecken, zu experimentieren und nach Wegen zur Lösung zu suchen.
Deshalb muss die Umgebung für sie entdeckerfreundlich und anregend sein, damit Lernen im Kindergarten vor allem auch Spaß macht.
Wir wissen: Bildung und Förderung kann nur dann erfolgreich stattfinden, wenn Kinder über ein hohes Maß an Motivation und Engagement verfügen.
Wir bereiten die Umgebung entsprechend vor und begeben uns auf Augenhöhe der Kinder und lernen mit ihnen. Kinder erlangen durch jede Handlung und Entscheidungen, die sie miteinander treffen, ihre Sozialkompetenzen – das macht sie stark und kompetent für ihr Leben.
Bildungs- und Erziehungsplan, Grundlagen
Grundlagen (PDF-Download)
Konzept der Einrichtung
Konzept (PDF-Download)
Kita Navigator Kreis Euskirchchen
Möchten Sie unsere Einrichtung kennenlernen und Ihr Kind anmelden?
Ab dem 1.Oktober 2016 müssen alle Eltern des Kreises Euskirchen Ihr Kind online unter
"kitanavigator@kreis-euskirchen.de" anmelden.
Sollten Sie z.B: über keinen Internetanschluss verfügen,können wir die Anmeldung gerne gemeinsam in der Kita vornehmen.
Unabhängig von der Vormerkliste des Kita-Navigators laden wir Sie hiermit herzlich ein, unsere Kindertagesstätte persönlich kennen zu lernen.
Bitte rufen Sie einfach an und vereinbaren einen Besuchstermin mit uns, damit wir uns Zeit für Ihre Fragen nehmen können.
Innerhalb des Treffens können Sie unser Team und die Räumlichkeiten kennenlernen sowie Informationen über unsere Ziele und Schwerpunkte erfahren.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? 02484 2151
Plumbi zu Besuch in der Kita 08.10.25
Heute kommt Plumbi, das Maskottchen vom Kreis Euskirchen zum Thema Blei zu uns in die Kita.
Es erklärt den Kindern auf spielerische Weise wie wichtig es ist die Hände zu waschen, nachdem man auf dem Außengelände oder im Wald gespielt hat.
Die Kinder haben immer viel Freude, wenn Plumbi uns 1x jährlich besucht.
Infonachmittag für die Eltern der Vorschulkinder 1.09.25
Heute findet ein Informationsnachmittag für die Eltern unserer Pfiffikusse zum Thema Vorschule und Schulfähigkeit statt.
Wir informieren wie wir das letzte Kitajahr gestalten und welche Ausflüge wir mit den Kindern gemeinsam in einer Kinderkonferenz besprochen haben.
An diesem Tag werden auch der Schulleiter Herr Lindner-Moog und Frau Herr von der Grundschule Mechernich anwesend sein.
Sie als Eltern haben hier die Möglichkeit Fragen rund um das Thema Grundschule zu stellen.
Elternvollversammlung 06.10.25
Wir laden alle Eltern zur diesjährigen Elternvollversammlung ein.
Pädagogische Schwerpunkte werden die Vorstellung unserer Konzeption sein
Ausflug Pfiffikusse Bergbaumuseum am 09.10.25
Heute besuchen wir das Bergbaumuseum Mechernich.
Wir gehen mit den Kindern gemeinsam auf Schatzsuche.
Für die Kinder immer ein spannender Ausflug.
Taschenlampen bitte nicht vergessen :)
Karnevalsparty im Bürgerhaus 03.02.26
Unsere große Karnevalsparty findet im Bürgerhaus statt.
Ob Eltern, Großeltern oder andere wichtige Bezugspersonen des Kindes, alle sind an diesem Tag eingeladen mit uns zu feiern.
Jedes Jahr gibt es ein anderes Motto. Die Kinder machen Themenvorschläge und stimmen in einer Kinderkonferenz ab. Wir sind schon ganz gespannt, welches Thema es in dem Jahr 2025 wird.
Die Kinder kümmern sich dann um die Deko, singen Lieder, führen Tänze auf und und und...
Unsere Eltern zaubern jedes Jahr ein tolles Buffet nach den Vorschlägen und Wünschen der Kinder.
In diesem Sinne
Weyer Alaaf
Weiberdonnerstag in der Kita 12.02.26
Heute feiern wir natürlich in der Kita und die Kinder dürfen verkleidet kommen, wenn sie möchten.
Gemeinsames Nikolausfrühstück 06.12.25
Heute haben wir in jeder Gruppe ein gemeinsames süßes Frühstück mit Weckchen und Marmelade
Pfiffikusse Ausflug Krankenhaus 22.09.25
Heute machen wir mit den Vorschulkindern einen Ausflug nach Mechernich ins Krankenhaus.
Wir gucken uns einen RTW und schauen uns die Kinderstation an, um den Kindern eventuelle Ängste zu nehmen.
Pfiffikusse Ausflug Wildniswerkstatt (Termin folgt)
Wir fahren heute mit den Kindern nach Düttling in die Wildniswerkstatt.
Wir freuen uns auf das Waldabenteuer.
Ausflug Pfiffikusse Polizei 16.04.26
Zur Vorbereitung auf die Schule gehen wir heute den Schulweg der angehenden Schulkinder ab.
Wichtige Verkehrsregeln werden besprochen und den Umgang im Straßenverkehr geübt.
Ausflug Pfiffikusse Feuerwehr 05.11.25
Unsere Vorschulkinder besuchen heute die Feuerwehr nebenan :)
Ausflug Pfiffikusse Therapiestall 23.04.26
Die Vorschulkinder fahren heute nach Berg im Rahmen der tiergestützten Therapie
Ausflug Pfiffikusse Kino (Termin folgt)
Die Kinder haben in einer Kinderkoonferenz den Wunsch geäußert, dass wir mal gemeinsam ins Kino fahren
Ausflug Pfiffikusse Zauberwald Urft (Termin folgt)
Heute geht es auf eine magische Wanderung.
Wir sind gespannt :)
Konzeptionstag 07.11.25
Dieser Konzeptionstag wird der den Schwerpunkt Lernwerkstatt und Hochbegabung haben
Pänz Party der KG Weyerer Blömche 01.02.26
Die Kita beteiligt sich hier und gestaltet einen Tanz mit den Kinder :)
Konzeptionstag 07.04.26
Die Kita ist an diesem Tag geschlossen
Abschlussfest der Pfiffikusse 31.07.2026
Wir verabschieden unsere Vorschulkinder und feiern den Tag im Barfuß und Generationentag in Schmidtheim.
Bundesweiter Vorlesetag 21.11.25
An diesem Tag gibt es tolle Aktionen in der Kita rund um das Thema Bilderbuchbetrachtung, Geschichten lesen oder Kamishibai