Neue Angebote (Stand März 2023):
Montags, dienstags, mittwochs und donnerstags
Ansprechpartner_innen: Perihan Söylemez und Jörg Schroeder 02237-55280, Mobil: 0162-4754894
Dienstags, mittwochs und freitags, 17:00 - 19:00 Uhr
In enger Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Kerpen werden Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren besonders unterstützt. Dreimal wöchentlich (dienstags, mittwochs und donnerstags) finden unterschiedliche Angebote zwischen 14:00 – 20:00 Uhr statt. Zusätzlich wird einmal monatlich eine Sonderaktion für Kinder und Jugendliche durchgeführt und montags und freitags bildungsrelevante Angebote für Kinder und Jugendliche von 14:00 – 17:00 Uhr angeboten. Anmeldung erforderlich!
Gefördert durch: Marga und Walter Boll-Stiftung
Weitere Angebote:
Ansprechpartnerin: Alisha Hammer, 02237- 929968 oder 0176-15012602
Die Migrationsberatung für Erwachsene (ab 27 Jahre) bietet:
Download Informationen und Kontakte zur Migrationsberatung im Rhein-Erft Kreis
Ansprechpartner*in: Azita Blumenstein, Ayhan Yegin
Die regionale Flüchtlingsberatung des AWO Regionalsverbands Rhein-Erft & Euskirchen e.V. wird in sechs Kommunen des Rhein-Erft-Kreises (REK) angeboten und richtet sich vor allem an Flüchtlinge und an diejenigen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren. Schwerpunkte der regionalen Flüchtlingsberatung umfassen insbesondere
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
Die Integrationsagentur unterstützt die Integration von ZuwanderInnen durch innovative Projekte und Maßnahmen in folgenden Eckpunkten:
Handreichung: „Empowert und solidarisch handeln – Impulse für einen Umgang mit Rassismus für Menschen mit Rassismuserfahrungen und Verbündete“
In einem gemeinschaftlichen Projekt haben die Antidiskriminierungsberatung/DRK KV Rhein-Erft e.V., ASH-Sprungbrett e.V./a.d.a. und die Integrationsagentur der AWO RV Rhein-Erft & Euskirchen e.V. die Broschüre „Empowert und solidarisch handeln – Impulse für einen Umgang mit Rassismus für Menschen mit Rassismuserfahrungen und Verbündete“ geschrieben und veröffentlicht.
Die Broschüre richtet sich an Menschen, die einen niedrigschwelligen Zugang zum Thema Rassismus suchen. Sie möchte einen Beitrag dazu leisten, Rassismus und seine weitreichenden Wirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben sicht- und verstehbar zu machen. Durch ihren übersichtlichen Aufbau in einen theoretischen und einen praktischen Teil bietet die Handreichung zunächst einen raschen Zugang zum Verständnis der Funktionsweise von Rassismus. Anschließend werden praktische Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, um Rassismus im Alltag zu erkennen, ihm konkret zu begegnen und etwas entgegenzusetzen.
Zudem bietet die Handreichung einen exemplarischen Überblick über die Unterstützungs- und Präventionsstrukturen im Rhein-Erft-Kreis und Rheinland.
Die Broschüre wurde mit Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ finanziert und kann als Printversion kostenfrei bei den Herausgeber*innen bestellt oder im Internet heruntergeladen werden:
https://ada-rheinerft.de/site/assets/files/6210/empowert_und_solidarisch_handeln_web.pdf
Kontakt:
AWO Rhein-Erft & Euskirchen e.V.
Internationales Zentrum
Nordring 52b
50171 Kerpen
Tel.: 02237-2779
iz-info@awo-bm-eu.net
www.awo-bm-eu.de
Bürozeiten:
Montags bis donnerstags von 9:00 – 17:00 Uhr und freitags von 9:00 – 13:00 Uhr
Tel.: 02237-2779 Fax: 02237-55310
Flüchtlingsberatung nach Vereinbarung auch in Erftstadt, Hürth, Brühl, Frechen und Wesseling.
Tel.: 0152-259 471 60 oder 0176- 748 751 34
Das Angebot der Familienbildungsstätte und des Marie-Juchacz-Bildungswerks richtet sich an Familien mit Kindern, junge und ältere Erwachsene - unabhängig von ihrer Lebensform, Nationalität, Religion oder Weltanschauung.
In unseren Kursen und Seminaren erfahren Sie Bildung, Beratung und Begleitung, aber auch Begegnung, Austausch und Kontakt.
Blättern Sie hier bequem durch unser aktuelles Kursprogramm:
Kursprogramm 2023 ansehen
Oder laden Sie hier das gesamte Kursprogramm als PDF Datei: kursprogramm2023.pdf
Oder scannen Sie den QR Code, um die PDF Datei auf Ihr Handy zu übertragen.
... bleiben Sie neugierig. Ihre Bildungswerke mit HERZ.
Familie |
Rund um die Geburt
Yoga für Schwangere, Mi. 25.10.2023 - Mi. 20.12.2023, 50126 Bergheim mehr lesen
Senioren & Seniorinnen |
Im Wasser
Aquajogging, Mo. 07.08.2023 - Mo. 27.11.2023, 50226 Frechen mehr lesen