Das Team

Leiter der Einrichtung/ Integrationsagentur Rhein-Erft:
Andreas Timeus
Dipl. Sozialarbeiter

- Integrationsmanager der Integrationsagentur Rhein-Erft
- Koordination Sozialraumarbeit
- Koordination Ehrenamt
- Interkulturelle Mediation

Nordring 52
50171 Kerpen
Tel: 02237-2779
Fax: 02237-55310
Kontakt

Integrationsagentur Rhein-Erft:
Gabriele Tupkovic-Bangert
Diplom Psychologin/ Integrationsagentur Rhein-Erft

- Bürgerschaftliches Engagement, Organsition und Leitung von Schulungen
- Interkulturelle Mediation/ Konfliktmanagement
- Interkulturelle Sozialraumarbeit
- Co- Beratungen

Nordring 52
50171 Kerpen
Tel: 02237 - 2779
Fax: 02237-9299592
Mobil: 0178-8066268
Kontakt

Migrationsberatung Erwachsene (MBE) ab 27 Jahren:
Azita Blumenstein
Dipl. Sozialarbeiterin

Migrationsberatung für Erwachsene ab 27 Jahre
Individuelle Beratung und Begleitung bei Behördengängen
Beratung und Begleitung bei Integrationskursen
Flüchtlingshilfe
Info-Veranstaltungen zu migrationsspezifischen Themen
Mitarbeit im kommunalen Netzwerk

Tel: 02237 - 2779
Kontakt

Migrationsberatung Erwachsene (MBE) ab 27 Jahren:
Ayhan Yegin
Sozialarbeiter BA

Migrationsberatung für Erwachsene ab 27 Jahre
Individuelle Beratung und Begleitung bei Behördengängen
Beratung und Begleitung bei Integrationskursen
Flüchtlingshilfe
Info-Veranstaltungen zu migrationsspezifischen Themen
Mitarbeit im kommunalen Netzwerk

Tel: 02237 - 2779
Kontakt

Stadtteilarbeit Kerpen für Kinder und Jugendliche:
Alisha Hammer
Pädagogin BA

Nordring 52b
50171 Kerpen
Tel: 02237-9299968
Fax: 02237-55310
Mobil: 0176-15012602
montags-freitags 11:00 - 17:00 Uhr
Kontakt

Guter Lebensabend NRW:
Sedat Sari
Nordring 52b
50171 Kerpen
Tel: 02237-2779
Mobil: 0173-7269210
Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 9:00 - 17:00 Uhr
Kontakt

Case Manager im Kommunalen Integrationsmanagement Kerpen:
Jörg Schroeder
Dipl. Sozialpädagoge

Case Manager im Rahmen des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM)

Tel: 02237 - 55280
Mobil: 0160 - 934 657 59
Kontakt

Regionale Flüchtlingsberatung:
Safen Fathula
Informationen und Hilfen zu:
- Aufenthalt und Asylverfahren
- Allgemeine Orientierung
- Soziale Leistungen, z.B. Asylbewerberleistungsgesetz
- Familiennachzug
- Arbeitsmarktzugang, z.B. Ausbildung, Arbeitserlaubnis
- Rückkehrberatung

Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und ergebnisoffen.

Mobil: 0176-74875134
Kontakt

Regionale Flüchtlingsberatung:
Fatemeh Khoshbin-Nazdik
Sozialarbeiterin (BA)

Informationen und Hilfen zu:
- Aufenthalt und Asylverfahren
- Allgemeine Orientierung
- Soziale Leistungen, z.B. Asylbewerberleistungsgesetz
- Familiennachzug
- Arbeitsmarktzugang, z.B. Ausbildung, Arbeitserlaubnis
- Rückkehrberatung

Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und ergebnisoffen.

Mobil: 0152-25947160
Kontakt

Online-Beratung Presse Service

Besuchen Sie uns auch auf:

Information für alle Dozent*innen und Teilnehmer*innen der Bildungsangebote der Bildungswerke der AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e. V.

Liebe Teilnehmer*innen, liebe Dozent*innen,

auch wenn die Corona-Schutzverordnung am 02. Februar ausgelaufen ist, empfehlen wir in unseren Kursen weiterhin das Tragen einer Maske überall dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.

Sollten Sie an einer per Testung nachgewiesenen Corona-Infektion erkrankt sein, wäre wir in Ihrem und im Interesse aller dankbar, wenn Sie erst nach Ihrer Genesung wieder am Kurs/der Veranstaltung teilnehmen würden. Gleiches gilt natürlich auch für andere ansteckenden Infektionskrankheiten.

Für Ihre Mitwirkung danken wir Ihnen ganz herzlich!

Ihre Bildungswerke mit Herz

Blättern Sie hier bequem durch unser aktuelles Kursprogramm: Kursprogramm 2023 ansehen

Oder laden Sie hier das gesamte Kursprogramm als PDF Datei: kursprogramm2023.pdf

Oder scannen Sie den QR Code, um die PDF Datei auf Ihr Handy zu übertragen.


Aktuelle Kurse

alle Kurse ansehen