Leiter der Einrichtung/ Integrationsagentur Rhein-Erft:
Andreas Timeus
Dipl. Sozialarbeiter
- Integrationsmanager der Integrationsagentur Rhein-Erft
- Koordination Sozialraumarbeit
- Koordination Ehrenamt
- Interkulturelle Mediation
Nordring 52
50171 Kerpen
Tel: 02237-2779
Fax: 02237-55310
Kontakt
Integrationsagentur Rhein-Erft:
Gabriele Tupkovic-Bangert
Diplom Psychologin/ Integrationsagentur Rhein-Erft
- Bürgerschaftliches Engagement, Organsition und Leitung von Schulungen
- Interkulturelle Mediation/ Konfliktmanagement
- Interkulturelle Sozialraumarbeit
- Co- Beratungen
Nordring 52
50171 Kerpen
Tel: 02237 - 2779
Fax: 02237-9299592
Mobil: 0178-8066268
Kontakt
Migrationsberatung Erwachsene (MBE) ab 27 Jahren:
Azita Blumenstein
Dipl. Sozialarbeiterin
Migrationsberatung für Erwachsene ab 27 Jahre
Individuelle Beratung und Begleitung bei Behördengängen
Beratung und Begleitung bei Integrationskursen
Flüchtlingshilfe
Info-Veranstaltungen zu migrationsspezifischen Themen
Mitarbeit im kommunalen Netzwerk
Tel: 02237 - 2779
Kontakt
Migrationsberatung Erwachsene (MBE) ab 27 Jahren:
Ayhan Yegin
Sozialarbeiter BA
Migrationsberatung für Erwachsene ab 27 Jahre
Individuelle Beratung und Begleitung bei Behördengängen
Beratung und Begleitung bei Integrationskursen
Flüchtlingshilfe
Info-Veranstaltungen zu migrationsspezifischen Themen
Mitarbeit im kommunalen Netzwerk
Tel: 02237 - 2779
Kontakt
Stadtteilarbeit Kerpen für Kinder und Jugendliche:
Alisha Hammer
Pädagogin BA
Nordring 52b
50171 Kerpen
Tel: 02237-9299968
Fax: 02237-55310
Mobil: 0176-15012602
montags-freitags 11:00 - 17:00 Uhr
Kontakt
Guter Lebensabend NRW:
Sedat Sari
Nordring 52b
50171 Kerpen
Tel: 02237-2779
Mobil: 0173-7269210
Montag, Dienstag und Donnerstag zwischen 9:00 - 17:00 Uhr
Kontakt
Case Managerin im Landesprogramm KIM:
Perihan Söylemez
Sozialarbeiterin BA
Nordring 52b
50171 Kerpen
Tel: 02237-55280
Fax: 02237-55310
Mobil: 0162-4754894
dienstags - donnerstags 9:00 - 16:00 Uhr
Kontakt
Case Manager im Kommunalen Integrationsmanagement Kerpen:
Jörg Schroeder
Dipl. Sozialarbeiter
Case Manager im Rahmen des Kommunalen Integrationsmanagements (KIM)
Tel: 02237 - 55280
Mobil: 0160 - 934 657 59
Kontakt
Regionale Flüchtlingsberatung:
Safen Fathula
Informationen und Hilfen zu:
- Aufenthalt und Asylverfahren
- Allgemeine Orientierung
- Soziale Leistungen, z.B. Asylbewerberleistungsgesetz
- Familiennachzug
- Arbeitsmarktzugang, z.B. Ausbildung, Arbeitserlaubnis
- Rückkehrberatung
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und ergebnisoffen.
Mobil: 0176-74875134
Kontakt
Regionale Flüchtlingsberatung:
Fatemeh Khoshbin-Nazdik
Sozialarbeiterin (BA)
Informationen und Hilfen zu:
- Aufenthalt und Asylverfahren
- Allgemeine Orientierung
- Soziale Leistungen, z.B. Asylbewerberleistungsgesetz
- Familiennachzug
- Arbeitsmarktzugang, z.B. Ausbildung, Arbeitserlaubnis
- Rückkehrberatung
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und ergebnisoffen.
Mobil: 0152-25947160
Kontakt
Das Angebot der Familienbildungsstätte und des Marie-Juchacz-Bildungswerks richtet sich an Familien mit Kindern, junge und ältere Erwachsene - unabhängig von ihrer Lebensform, Nationalität, Religion oder Weltanschauung.
In unseren Kursen und Seminaren erfahren Sie Bildung, Beratung und Begleitung, aber auch Begegnung, Austausch und Kontakt.
Blättern Sie hier bequem durch unser aktuelles Kursprogramm:
Kursprogramm 2023 ansehen
Oder laden Sie hier das gesamte Kursprogramm als PDF Datei: kursprogramm2023.pdf
Oder scannen Sie den QR Code, um die PDF Datei auf Ihr Handy zu übertragen.
... bleiben Sie neugierig. Ihre Bildungswerke mit HERZ.
Familie |
Rund um die Geburt
Yoga für Schwangere, Mi. 25.10.2023 - Mi. 20.12.2023, 50126 Bergheim mehr lesen
Senioren & Seniorinnen |
Im Wasser
Aquajogging, Mo. 07.08.2023 - Mo. 27.11.2023, 50226 Frechen mehr lesen