Schwangerschafts-Konfliktberatung

Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Familien­fragen
– staatlich anerkannte Schwangerschafts­konflikt­beratung –

Kölner Str. 15
50171 Kerpen
Telefon: 02237/6035993
Telefax: 02237/6035995
E-Mail: awo-schwako@awo-bm-eu.net
Kontakt

Unsere Sprechzeiten:
Mo., Di., Mi., Fr. 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Do. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Auf Wunsch sind auch außerhalb der angegebenen Sprechzeiten Termine möglich.

Beratung für Frauen aus der Ukraine

Wir sind für alle geflüchteten Frauen und junge Familien da - unabhängig von ihrer Herkunft

Hier gibt es alle Informationen

Schwerpunkte:

Schwangerschaftskonflikt­beratung nach § 219 StGB

  • Jede Frau muss das Recht haben, sich für oder gegen die Fortsetzung einer Schwangerschaft zu entscheiden. Die Beraterinnen der AWO bieten hier eine neutrale, ergebnisoffene Beratung an, welche die Frauen in ihrer freien und eigenverantwortlichen Entscheidungsfindung begleitet und unterstützt.
  • Nach erfolgter Pflichtberatung erhält unsere Klientin die notwendige Beratungsbescheinigung.
  • Nach einem Abbruch bieten wir weitergehende Gespräche an.
  • Wir bieten natürlich auch ausführliche Informationen zu allen gängigen Verhütungsmethoden.

Allgemeine Schwangerenberatung

  • Informationen über finanzielle und rechtliche Fragen, Vergabe von Geldern aus der Stiftung Mutter/Kind
  • Hilfe bei der Kontaktaufnahme zu Behörden und Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen
  • Stützende Begleitung jugendlicher Schwangerer
  • Beratung zur Klärung einer Krisensituation für Einzelpersonen, Paare und Familien
  • Hilfe bei psychischen Konfliktlagen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft

Einzel- und Paarberatung

  • Für Frauen, die in der Schwangerschaft Gefühle von Überforderung, Hilflosigkeit und Angst erleben
  • Für Paare, die Beziehungsprobleme während der Schwangerschaft und danach gemeinsam bewältigen möchten
  • Für Einzelne und Paare, die unter dem Verlust ihres Kindes leiden (bei Fehl- oder Totgeburt)

Sexualpädagogische Angebote für Jugendliche

Einzel- und Gruppenangebote in der Beratungsstelle oder in Schulen und anderen Institutionen zu folgenden Themen:

  • Sexualität, Liebe, Beziehungen
  • Umgang mit körperlichen Veränderungen
  • Umgang mit wechselhaften Gefühlen in der Pubertät
  • Konflikte mit Eltern
  • Verhütung

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Sabine Dormeier
Dipl.-Pädagogin, systemische Familientherapie
Kontakt

Susanne Stark
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Beraterin
Kontakt

Gaby Voß
Verwaltungsmitarbeiterin
Kontakt

Weitere Informationen finden Sie hier:

awo-schwanger.de

Online-Beratung Presse Service

Besuchen Sie uns auch auf:

Information für alle Dozent*innen und Teilnehmer*innen der Bildungsangebote der Bildungswerke der AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e. V.

Liebe Teilnehmer*innen, liebe Dozent*innen,

auch wenn die Corona-Schutzverordnung am 02. Februar ausgelaufen ist, empfehlen wir in unseren Kursen weiterhin das Tragen einer Maske überall dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.

Sollten Sie an einer per Testung nachgewiesenen Corona-Infektion erkrankt sein, wäre wir in Ihrem und im Interesse aller dankbar, wenn Sie erst nach Ihrer Genesung wieder am Kurs/der Veranstaltung teilnehmen würden. Gleiches gilt natürlich auch für andere ansteckenden Infektionskrankheiten.

Für Ihre Mitwirkung danken wir Ihnen ganz herzlich!

Ihre Bildungswerke mit Herz

Blättern Sie hier bequem durch unser aktuelles Kursprogramm: Kursprogramm 2023 ansehen

Oder laden Sie hier das gesamte Kursprogramm als PDF Datei: kursprogramm2023.pdf

Oder scannen Sie den QR Code, um die PDF Datei auf Ihr Handy zu übertragen.


Aktuelle Kurse

alle Kurse ansehen