News AWO Regional

Kurs Aquarellmalen in der Seniorenakademie Kerpen-Horrem

Kerpen-Horrem - Das Marie-Juchacz-Bildungswerk (MJB) der Arbeiterwohlfahrt bietet ab 13.02.2025 einen Kurs Aquarellmalen in der Seniorenakademie in Kerpen-Horrem jeweils donnerstags von 14.30 bis 16.45 Uhr an. In … mehr lesen

Neues Angebot der AWO Pflegeschule IPS in Bergheim: das innovative Lerncafé LAMA

Neues Angebot der AWO Pflegeschule IPS in Bergheim: das innovative Lerncafé LAMA Die AWO Pflegeschule IPS in Bergheim hat für die Auszubildenden ein ganz besonderes neues Angebot: Das Lerncafé LAMA. Die Buchstaben LAMA … mehr lesen

Zwei neue PEKiP-Kurse der AWO-Familienbildungsstätte starten im Januar 2025 in Kerpen

Zwei neue PEKiP-Kurse der AWO-Familienbildungsstätte starten im Januar 2025 in Kerpen Die AWO Familienbildungsstätte bietet ab Januar 2025 zwei neue PEKiP-Kurse für Eltern und Babys an. Die Kurse richten sich speziell an … mehr lesen

Mit Liedern gegen das Vergessen: Emotionaler Auftritt des AWO-Demenzchors auf dem Stommelner Weihnachtsmarkt

Mit Liedern gegen das Vergessen: Emotionaler Auftritt des AWO-Demenzchors auf dem Stommelner Weihnachtsmarkt Der erste öffentliche Auftritt des Demenzchors der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Stommeln am vergangenen Sonntag auf dem … mehr lesen

MoCa, das MOSAIK-Café in Kerpen – ein Ort der Begegnung und des Netzwerkens

MoCa, das MOSAIK-Café in Kerpen – ein Ort der Begegnung und des Netzwerkens Im neuen Begegnungszentrum MOSAIK in der Maastrichter Straße 5-7 in Kerpen findet seit Oktober 2024 an jedem dritten Donnerstag im Monat von 14:30 … mehr lesen

"Statt einsam, Heiligabend gemeinsam!“ - AWO Pulheim lädt alleinstehende Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Feiern ein

Pulheim – Bereits zum dritten Mal lädt die AWO-Begegnungsstätte im Zanderhof alleinstehende Seniorinnen und Senioren aus Pulheim am Heiligabend zu einem gemeinsamen Weihnachtsessen ein. Unter dem Motto „Statt einsam, … mehr lesen

Alltagshelfer*innen gesucht

Mehr als nur ein (Aushilfs)job!

Du bist Studierende*r und suchst nach einer Herausforderung mit ganz viel Spaß, eine, bei der du das Leben in einer Kita kennen lernst und dabei Geld verdienst?

Dann bewirb dich jetzt bei uns als Alltagshelfer*in.

In über 180 Kindertageseinrichtungen bieten wir ein vielseitiges Arbeitsfeld mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten.

Mehr als nur ein Job

Unsere Kursangebote für Sie

Das Angebot der Familienbildungsstätte und des Marie-Juchacz-Bildungswerks richtet sich an Familien mit Kindern, junge und ältere Erwachsene - unabhängig von ihrer Lebensform, Nationalität, Religion oder Weltanschauung.
In unseren Kursen und Seminaren erfahren Sie Bildung, Beratung und Begleitung, aber auch Begegnung, Austausch und Kontakt.

Blättern Sie hier bequem durch unser aktuelles Kursprogramm:
Kursprogramm 2025 ansehen

Oder laden Sie hier das gesamte Kursprogramm als PDF Datei: kursprogramm.pdf
In der Inhaltsübersicht (Seiten: 6-9) kann direkt zu den einzelnen Kapiteln gesprungen werden.

Oder scannen Sie den QR Code, um die PDF Datei auf Ihr Handy zu übertragen.

... bleiben Sie neugierig. Ihre Bildungswerke mit HERZ.




Aktuelle Kurse

Alle Kurse ansehen