Kindertagesstätte Bergheim
In den Benden 2a
53894 Mechernich-Bergheim
Telefon: 02484-2336
Leitung: Simone Henk
Träger: AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V.
Kontakt
GoogleMaps
Simone Henk
– seit 2003 –
Lage
Der Ort Bergheim liegt in einem ländlichen Gebiet und besteht hauptsächlich aus Einfamilienhäusern. Umgeben wird der Ort Bergheim von verschiedenen kleineren Ortschaften, die fast alle ca. 2 bis 5 km entfernt liegen. Zum Einzugsgebiet gehören unter anderem Lorbach, Vussem, Vollem, Urfey, Breitenbenden, Weyer, Eiserfey und Mechernich.
Die Kita liegt in einer ruhigen, aber dennoch gut erreichbaren Seitenstraße, umgeben von Wäldern und Grünflächen, die zum Spielen, Spazieren und Entdecken einladen.
Anfahrt
Am Besten fährt man die Kita von der Straße "In den Benden" an, wo sich auch ein Parkplatz befindet.
Fotos der Einrichtung
(Wenn eine Einrichtung verlassen wirkt, war es aus Datenschutzgründen nicht möglich die Kinder abzulichten.)

Wir bauen ein Waldhaus

Hängematte im Wald

Bau- und Konstruktionsbereich

Spielbereich

Kreativbereich

Bau- und Konstruktionsbereich

Rollenspielbereich

Leseecke

Frühstücksbereich

Waschraum

Zweite Ebene im Flur

Bewegungs- und Mehrzweckraum

Innenhof mit Hochbeet und Obststräuchern

Außengelände Spielplatz

Matschanlage im Innenhof
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Kita:
Mo-Do. 7:00 - 16:15 Uhr
Fr. 7:00 - 15:00 Uhr
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei einer Buchungszeit von 35h -
An 2 vorher festgelegten Tagen 7:00 - 16:15 Uhr mit Übermittagsbetreuung
An 3 Tagen 7:00 - 12:30 Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei einer Buchungszeit von 45h -
Mo-Do. von 7:00 - 16:15 Uhr
Fr. von 7:00 - 15:00 Uhr
Angebotsstruktur
-
Teiloffenes Konzept mit gruppenübergreifenden Angeboten
- Täglich Frühstücksbuffett, Mittagsverpflegung und Nachmittagssnack
-
Betreuung für Kinder ab dem 2. Lebensjahr
-
Alltagsintegrierte Sprachbildung und gebärdenunterstützte Kommunikation
- wöchentliche Kindersprechstunde
- wöchentliche Gruppenkonferenz
- wöchentlicher Wald- Spaziertag
- wöchentlicher Singkreis (im Wechsel Deutsch - Englisch)
- Partizipatives und demokratisches Arbeiten mit den Kindern, Wir haben eine "Kita-Verfassung" in der die Rechte der Kinder festgelegt sind
- Entwicklungsbeobachtung nach Leuvener Engagiertheitsskala
- Beobachtungs- und Fördersystem zur Erweiterung der Sprachkompetenz (SISMIK, SELDAK, LISEB 1+2)
- 2x jährlich Elternsprechtag
Unser Team heisst Sie bei uns herzlich willkommen:
Einrichtungsleitung: Simone Henk, seit 2009 in der Einrichtung mit 39h/Woche Fachkraft U3, Multiplikatorin für Partizipation
Gruppeneleitung grüne Gruppe: Tina Nöthen, seit 2010 in der Einrichtung mit 39h/Woche - Fachkraft U3
Fachkraft grüne Gruppe: Linde Nowak, seit 2008 in der Einrichtung mit 23h/Woche
Fachkraft grüne Gruppe: Tanja Hirtz, seit 2023 in der Einrichtung mit 34h/Woche Fachkraft für Inklusion
Fachkraft grüne Gruppe: Tanja Santema, seit 2023 in der Einrichtung mit 24h/Woche
Gruppenleitung rote Gruppe: Daniela Recher, seit 2009 in der Einrichtung mit 24h/Woche Marte Meo Pratitioner
Fachkraft rote Gruppe: Franzi Rhode, seit 1994 in der Einrichtung mit 30h/Woche Elternberaterin
Fachkraft rote Gruppe: Simone Uhlig, seit 1996 in der Einrichtung mit 20h/Woche Marte Meo Pratitioner
Fachkraft rote Gruppe: Beate Oster, seit 2013 in der Einrichtung mit 24h/Woche Fachkraft U3 - Bilinguale Arbeit (Englisch)
Duale Studentin rote Gruppe: Verena Schulz, seit 2025 in der Einrichtung mit 20h/Woche
Fachkraft gruppenübergreifend: Walburga Nüßmann, seit 1993 in der Einrichtung mit 4h/Woche Montessori Diplom, Elternberaterin
Kitahelferin: Bettina Spang, seit 2020 in der Einrichtung mit 21h/Woche
Bildungs- und Erziehungsplan, Grundlagen
Grundlagen (PDF-Download)
Konzept der Einrichtung
Konzept (PDF-Download)
Anmeldung über den Kita Navigator Kreis Euskirchen
Sie haben Interesse Ihr Kind in unserer Einrichtung anzumelden?
Gerne können Sie sich nach telefonischer Terminvereinbarung unsere Einrichtung anschauen, das Team kennenlernen und natürlich nehmen wir uns Zeit, Ihre Fragen zu beantworten.
Unter 02484/2336 sind wir Mo-Do. von 7:30 Uhr bis 16:15 Uhr und freitags von 7:30 bis 15:00 Uhr zu erreichen.
Die Anmeldung und Vormerkung in einer Kita im Kreis Euskirchen ist seit einigen Jahren nur noch online möglich.
Unter "kreis-euskirchen.kita-navigator.org" können Sie Ihr Kind in Ihrer Wunschkita vormerken lassen.
Gerne können Sie sich auch auf unserer Internetseite informieren.
www.awo-bm-eu.de/kinder/kitas/28-Bergheim
Wir freuen uns, Sie bald kennenlernen zu dürfen.
Simone Henk
Schließungstage und Ferien 2025/26
Mo. 04.08. - 22.08.2025 Sommerferien - geschlossen
1. Kita-Tag ist Mo. 25.08.2025
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Do. 28.08.2025 Kita schließt um 13:00 Uhr wegen der Teilnahme an der
Betriebsversammlung der AWO
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Do. 02.10.2025 Kita geschlossen wegen Teamfortbildung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mi. 10.12.2025 Kita geschlossen wegen Betriebsausflug
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mo. 22.12.25 - 02.01.2026 Weihnachtsferien - Kita geschlossen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mo. 05.01.2026 Kita geschlossen wegen Konzeptionstag
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Do. 12.02.2026 Weiberdonnerstag - Kita ab 11:11 Uhr geschlossen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fr. 13.02.2026 Vormittags hat die Kita geschlossen -
ab 14:11Uhr Teilnahme am Karnevalszug in Bergheim
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mo. 16.02.2026 Rosenmontag - Kita geschlossen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Di. 26.05.2026 Kita geschlossen wegen Teamfortbildung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mo. 20.07. - 07.08.2026 Sommerferien - geschlossen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mo. 10.08.2026 Kita geschlossen wegen Konzeptionstag
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Di. 11.08.2026 Kita geschlossen wegen Betriebsausflug
Veranstaltungstermine 2025/2026
September
Di. 16.09.2025 20:00 Uhr - Elternvollversammlung mit Wahlen des Elternbeirats
Oktober
06.10. - 10.10.2025 Elternsprechtag in beiden Gruppen
November
Mo. 10.11.2025 Vormittags Martinsfeier im Kindergarten (ohne Eltern)
Fr. 21.11.2025 Bundesweiter Vorlesetag
Dezember
01.12. - 17.12.2025 Elternaktion - lebendiger Adventskalender
Fr. 05.12.2025 Vormittags Nikolausfeier im Kindergarten (ohne Eltern)
Do. 18.12.2025 Vormittags Weihnachtsfeier im Kindergarten (ohne Eltern)
Februar
Do. 12.02.2026 Weiberfastnacht, Karnevalsparty im Kindergarten bis 11:11 Uhr (ohne Eltern)
Fr. 13.02.2026 14:11 Uhr Teilnahme am Kinderkarnevalszug in Bergheim
23.02. - 13.03.2026 LES - Entwicklungsbeobachtung
April
Do. 02.04.2026 Vormittags Osterfeier im Kindergarten (ohen Eltern)
20.04. - 24.04.2026 Elternsprechtag in beiden Gruppen
Mai
Mi. 20.05.2026 Mutter- und Vatertagscafé, 15:00 - 17:00 Uhr
Juni
Di. 02.06.2026 19:30 Uhr Elternabend für die Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr neu
in die Einrichtung kommen
Mo. 22.06. - 26.06.2026 Vorschulwoche
Fr. 26.06.26 Abschlussfeier der Vorschulkinder mit deren Eltern im Kindergarten
Juli
Do. 09.07.2026 Elterninformationsabend für die Eltern, deren Kinder im Sommer 2027 zur Schule
gehen deren Eltern im Kindergarten
Im Laufe des Jahres können Änderungen oder Ergänzungen dazu kommen.