Kindertagesstätte und Familienzentrum Firmenich
Haus 1: Zum Sportplatz 1; Haus 2: Satzveyerstr. 10
53894 Mechernich-Firmenich
Telefon: Haus 1: 02256-3585 oder 0173-8514105 Haus 2: 02256-9559782
Leitung: Nadine Schümann und Kerstin Breuer
Träger: AWO Regionalverband Rhein-Erft und Euskirchen e. V.
Kontakt
GoogleMaps
Rundgang
Lage
Die Tagesstätte Haus 1 , Zum Sportplatz, liegt ländlich idyllisch inmitten einer großen Grünfläche mit schönem,alten Baumbestand.
Die Kindertageseinrichtung wurde 1971 als eingruppige Einrichtung eröffnet. 1985 wird die Einrichtung zweigruppig; 1996 wird die Einrichtung um einen großzügigen Anbau erweitert und erhält eine dritte Gruppe. Zurzeit werden 60 Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht in der Einrichtung betreut.
Gruppenstruktur:
- 1 Gruppe des Gruppentyps 1 - Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren
- 1 Gruppe des Gruppentyps 3 - Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
- 1 Gruppe des Gruppentyps 2 - Kinder im Alter von 10 Monaten bis 2 Jahren
Pädagogische Mitarbeiter
- 1 Leitung
- 1 Stellvertretende Leitung
- 3 Gruppenleiterinnen (davon zwei Fachkräfte U3)
- 5 pädagogische Fachkräfte
- 3 Kinderpflegerinnen
Die Tagesstätte Haus 2, Satzveyerstr.10, liegt gut 500 Meter weiter - mitten im Feld. Ebenfalls sehr ruhig und ländlich idyllisch.
Gruppenstruktur:
- 2 Gruppen des Gruppentyps 1 - Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren
- 2 Gruppen des Gruppentyps 2 - Kinder im Alter von 10 Monaten bis 2 Jahren
Pädagogische Mitarbeiter
- 1 Leitung
- 1 stellvertretende Leitung
- 4 Gruppenleiterinnen
- 5 pädagogische Fachkräfte
Anfahrt
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
25 Stunden: Montag – Freitag 7.00 Uhr – 12.15 Uhr
35 Stunden:Montag – Freitag 7.00 Uhr – 12.15 Uhr und
Montag -Donnerstag 13.45 Uhr – 16.15 Uhr
35 Stunden flexibel: 2 Tage 7.00 Uhr – 16.15 Uhr
1 Tag 7.00 Uhr – 12.15 Uhr und 13:45 Uhr - 16.15 Uhr
2 Tage 7.00 Uhr – 12.15 Uhr
45 Stunden:
Montags – Donnerstag 7.00 Uhr – 16.15 Uhr und Freitag 07.00 Uhr - 15.00 Uhr
Angebotsstruktur
Familienzentrum:
Seit dem 01.08.2019 sind wir Familienzentrum NRW
Auf unserer Homepage unter Aktuelles/Termine finden sie immer unser aktuelles Kursangebot. Anmeldungen nehme ich gerne telefonisch unter 02256-3585 oder per Mail unter kita-firmenich@awo-bm-eu.net entgegen
Unsere Angebote für Kinder:
- Betreuung für Kinder ab dem 10.Lebensmonat in der Krippengruppe
- Betreuung für Kinder ab 2. Lebensjahr in der U3 Gruppe
- Betreuung für Kinder ab dem 3. Lebensjahr in der Regelgruppe
- Behutsame, individuelle Eingewöhnung (Berliner Eingewöhnungsmodell)
- Gestaltung der Ablösephase für die Kinder, die im kommenden Jahr zur Schule gehen
- Alltagsintegrierte Sprachbildung
- Zusätzliches Beobachtungs - und Fördersystem zur Erweiterung der Sprachkompetenz (bei uns durch die Beobachtungsbögen SISMIK, SELDAK und LISEB 1+2)
- Systematische Beobachtung der Kinder nach wissenschaftlich anerkanntem Beobachtungssystem (LES)
- Therapiehundeeinsatz in der Betreuungszeit
- Teiloffenes Konzept mit gruppenübergreifenden Angeboten
- Ganzheitliches Lernen in Projektarbeit
- Beteiligung der Kinder an der Gestaltung von Angeboten und Projekten
- Großes Außengelände
- Viel Raum und Möglichkeiten zur Bewegung
- Frühstücksbuffet und Nachmittagssnack
- Waldtage
Förderverein:
Unser Förderverein Bleibachzwerge e.V. unterstützt die Kita und die Kita Kinder in vielen Belangen.
Wenn Sie gerne Mitglied (12,00 € Jahresbeitrag) bei unserem Förderverein werden möchten oder uns gerne in Form einer Spende unterstützen möchten, so sprechen Sie uns bitte an.
Ein aktueller Flyer und eine Beitrittserklärung finden Sie unter dem Punkt "Downloads"
Unsere Angebote für Eltern:
- Elternsprechtage
- Einbindung in die pädagogische Arbeit mit Kindern
- Erziehungspartnerschaft
- Informationsabend für die „neuen“ Eltern
- Informationsabend für die Eltern der angehenden Schulkinder
- Themenbezogene Elternabende
Noch mehr Infos:
Noch mehr Infos über unser Haus, unsere pädagogische Haltung und unsere Angebote erhalten Sie:
- In einem persönlichen Gespräch mit mir, bei dem ich Ihre offenen Fragen beantworte und Ihnen gerne die Einrichtung zeige
- Durch unseren Bildungs- und Erziehungsplan auf der Homepage (hier zu finden unter dem Punkt "Kita")
- Durch unser Kindertagesstätten ABC (hier zu finden unter dem Punkt "Downloads"
Viele Grüße
Nadine Schümann und Kerstin Breuer
Leiterinnen der Einrichtungsleitungen
Bildungs- und Erziehungsplan, Grundlagen
Grundlagen (PDF-Download)
Konzept der Einrichtung
Konzept (PDF-Download)
Sozial-, Erziehungs- und Familienberatung
Sozial-, Erziehungs- und Familienberatung
Die Beratungsgespräche sollen Familien bei der Lösung ihrer Probleme unterstützen und mögliche Wege zu Angeboten weiterführender Beratungs- und Anlaufstellen aufzeigen.
Die Beratungen richten sich an Einzelpersonen, Paare und Familien.
Sie sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Das Beratungsangebot versteht sich als Anlaufstelle für Themen wie:
- Überforderung im Alltag
- Familiäre Konflikte oder Krisen
- Schwierigkeiten bei Trennung, Scheidung und Umgang mit den Kindern
- Erziehungsschwierigkeiten
- Persönliche Krisen
- Unterstützung bei verschiedenen Anträge
- oder auch wenn Sie einfach mal reden möchten
Am: Nach Vereinbarung / Termine jederzeit möglich
Ansprechpartner: Frau Kleinfeld, Sozialpädagogin
Ort: AWO Kita und Familienzentrum Firmenich, Haus 2
Kostenfrei
Infos
Unter "Downloads" finden Sie die aktuellen Kursangebote unseres Familienzentrums, sowie den Beratungsführer. Viel Spass beim stöbern :-)