Kindertagesstätte und Familienzentrum Kleeblatt
August-Macke Str. 1
50181 Bedburg
Telefon: 02272-903692
Leitung: Kerstin Hodossy
Träger: AWO Regionalverband Rhein-Erft und Euskirchen e. V.
Kontakt
GoogleMaps
Lage
Unsere Kindertagesstätte & Familienzentrum Kleeblatt liegt im Stadtteil Kaster der Stadt Bedburg.
In unserer näheren Umgebung befindet sich eine Grundschule und weitere Kindertagesstätten der AWO.
Wir verfügen über ein naturbelassenes Außengelände, das täglich genutzt wird.
Ein städtischer Spielplatz, Felder, Waldgebiete und Spazierwege am Kasterer See sind gern besuchte Ausflugsziele.
Anfahrt
So finden Sie uns
Fotos der Einrichtung
(Wenn eine Einrichtung verlassen wirkt, war es aus Datenschutzgründen nicht möglich die Kinder abzulichten.)

Sommerfest Juni 2018 Luftballonwettbewerb

Hügelrutsche

Klettergerüst

Sandkasten

Auch Schmetterlinge fühlen sich auf der Plantage wohl

Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Apfelplantage

Schuh-Sammelaktion

Seit 2013 sammeln wir alte, noch tragbare Schuhe für "Shuuz". Wir freuen uns über jede Spende :)

Süßkirschen aus dem eigenen Kitagarten

Unser Kirschbaum
Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten:
Kindergarten (35 Std.)
Montags - Freitags
7.15 Uhr bis 12.30 Uhr und
14.00 Uhr bis 16.15 Uhr oder
7.15 Uhr bis 14.15 Uhr
Tagesstätte (45 Std.)
Montags - Freitags
7.15 Uhr bis 16.15 Uhr
Die verschiedenen Möglichkeiten der Stundenbuchungen finden Sie unter "Downloads.
Angebotsstruktur
Wir sind eine 3-gruppige Einrichtung und bieten
- 20 Tagesstättenplätze, für Kinder ab 2-6 Jahre
- 25 Plätze für Kinder von 3-6 Jahren
- 12 Kinder von 6 Monaten- 3 Jahre
Bildungs- und Erziehungsplan, Grundlagen
Grundlagen (PDF-Download)
Konzept der Einrichtung
Konzept (PDF-Download)
Schuh-Sammelaktion
Seit 2013 sammeln wir alte, noch tragbare Schuhe für "Shuuz"
Diese Schuhe gehen an das Unternehmen und diese werden dann kostenfrei an bedürftige Menschen im Ausland weitergeleitet.
Dies hilft in erster Linie Bedürftigen, zum zweiten unterstützen wir damit den Umweltschuz, der CO² Austausch wird dadurch erheblich minimiert. Im Gegenzug erhalten wir für die gespendeten Schuhe eine Geldbetrag, die zugunsten unserer Kita-Kinder für Projekte und Angebote eingesetzt wird.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.shuuz.de
Unsere Referenz auf Shuzz
In unserer Galerie können Sie sich einen Flyer mit Informationen anschauen.
Wir freuen uns über jede Spende :)
Anmeldung in der Kindertagesstätte & FamZen Kleeblatt
Ween Sie sich für einen Platz in unserer Einrichtung interessieren, vereinbaren Sie einen Termin, wir werden Ihnen gerne unser Konzept und unsere Kita vorstellen.
Hier gehts zur Anmeldung
Beitragssatzung und Tabelle der Elternbeiträge für Kindertagesstätten in der Stadt Bedburg 2023/24
Elternbeiträge 2023/24
Augsburger Puppenkiste und Corona
Die Augsburger Puppenkiste erklärt Kindern, was es mit dem Schnelltest auf sich hat und wie man ihn anwendet:
https://youtu.be/A0EqaSBurX0
Informatinsmaterial zu den Corona-Impfungen in verschiedenen Sprachen des RKI und des Landes NRW
Hier gehts zum RKI
Hier gehts zum Aufklärungsbogen
Impfinformationen des Landes NRW
https://www.land.nrw/corona/impfung
Alles Wichtige rund um Familie, Kinder, Jugend, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW
Hier gehts direkt zum Ministerium
Masernimpfpflicht in Kindertagesstätten
Informationen können Sie auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministerium nachlesen
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/impfpflicht.html
Die 10 W-Fragen auf dem Weg zur Impfung
Impfen wirkt - warum ich mich jetzt gegen
COVID-19 impfen und boostern lassen sollte.
https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/4370
Mit Kindern über Krieg sprechen
Liebe Interessierte,
hier ein Padlet mit hilfreichen Links und kindgerechten Infos und Büchern, die Sie zum Thema „Umgang mit dem Ukrainekrieg“ nutzen können. Das Padlet hat Katja Himstedt vom AWO Bezirksverband erstellt.
https://padlet.com/katjahimstedt/awomittelrheinukraine
Förderschule des Rhein-Erft-Kreises
Michael-Ende-Schule
Jedes Kind hat einen natürlichen Wunsch zu lernen, ist wissbegierig und offen für Neues.
Diese Persönlichkeitsqualitäten können optimal gelebt und gefördert werden, wenn das Kind sich selbst schätzt und sich auch von anderen anerkannt fühlt. Deshalb ist das Gefühl eines positiven Selbstwertes und die Entwicklung eines gesunden Selbstbewusstseins grundlegende Voraussetzung für jeden gelungenen Lern- und Wachstumsprozess und für das friedliche Zusammenleben in einer Gemeinschaft.
Auf der Homepage erfahren Sie Interessantes, Termine und pädagogische KOnzepte der Michael-Ende-Schule
Elterninfo des Rhein-Erft-Kreises für Gesunde Kinder
Elterninfo
In dieser Broschüre erfahren Sie alles zu den Themen rundum die Gesundheit Ihres Kindes.
Angefangen von U-Untersuchungen bis hin zu Ansprechpartner und Diesntleistungsstellen
Bedburg kann ein buntes Angebot von Vereinen vorweisen: Von Kultur über Sport bis hin zum Naturschutz - hier ist sicherlich für jeden etwas dabei.
Übersicht aller Vereine der Stadt Bedburg