Kindertagesstätte Regenbogen
Zeissstrasse 1
50126 Bergheim
Telefon: 02271-60334
Leitung: Marina Benkendorf
Träger: AWO Regionalverband Rhein-Erft und Euskirchen e. V.
Marina Benkendorf
Die Räumlichkeiten der Einrichtung liegen im Souterrain der AWO Geschäfsstelle.
Unsere Tageseinrichtung für Kinder liegt im zentralen Kern von Bergheim, in der unmittelbaren Nähe der Fußgängerzone und des Krankenhauses. In den letzten Jahren war eine unserer wesentlichen Aufgaben die Erarbeitung und Implementierung unseres QM System. In diesem QM System ist die Systematik der pädagogischen Arbeit beschrieben. Grundlage bildet das Leitbild des Fachverbandes Kinder und Jugendhilfe der AWO im Bezirk Mittelrhein. Jährlich werden alle pädagogischen Prozesse evaluiert. Das Qualitäts-Controlling mit Beschwerde- und Fehlermanagement und jährliche Überwachungsaudits sind ebenso im QM System verankert.
Wir betreuen 24 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren
Unsere Angebotsstruktur:
25 Stunden Buchung: 7.30 - 12.30 Uhr 35 Stunden Buchung, geteilt: 7.30 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.oo Uhr oder im Block, mit Mittagessen: 7.00 -14.oo Uhr.
45 Stunden Buchung mit Mittagessen: 7.00 - 16.00 Uhr.
In unserem Tagesablauf sind feste Angebote integriert.
Dienstags gehen wir in der nahegelegenen Turnhalle mit den älteren Kindern von 9 - 11 Uhr turnen, freitags gehen wir nebenan in der Spielgruppe turnen, bzw. es finden kleine Bewegungsangebote für die jüngeren Kinder statt!
Zudem finden im Tagesablauf kreative-, konstruktive-, fein-, und grobmotorische Angebote statt. Da unsere Einrichtung in direkter Nähe der Einkaufsstrasse liegt, nutzen wir die Möglichkeit um gemeinsam mit den Kindern einkaufen zu gehen und das soziale und gesellschaftliche Leben kennen zu lernen! Häufig nutzen wir zudem die Möglichkeit die Natur kennen zu lernen.
In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Waldstück, Spielplätze und Möglichkeiten zum Spazierengehen
Für die "Maxikinder" finden zudem spezielle Angebote statt
Hier werden sie gezielt auf die Schule vorbereitet, bekommen anspruchsvollere Aufgaben und nehmen an den Maxitreffen teil! In den Maxitreffen werden spezielle Themen, Fragen und Wünsche besprochen, es finden Ausflüge statt und natürlich bastelt jedes Kind seine Schultüte.
In unserer Einrichtung ist ehrenamtliche Tätigkeit herzlich willkommen.
Jeden Mittwoch wird unseren Kindern von einer "Vorleseoma" vorgelesen.
Ihr AWO Kontakt
Christina Merten-Walter
Fachgruppenleitung Kitas Rhein-Erft-Kreis II
02271 - 60376
Kontakt