Kindertagesstätte und Familienzentrum Kaleidoskop
Brieystr. 25
50129 Bergheim Oberaussem
Telefon: 02271-51252
Leitung: Kerstin Giannakis & SIlke Russ
Träger: AWO Regionalverband Rhein-Erft und Euskirchen e.V.
Kerstin Giannakis & SIlke Russ
Wir befinden uns in einem 800 qm großen Gebäude an der Brieystraße in Oberaußem. Hier betreuen wir in vier Gruppen Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Eintritt in die Schule. Das Gebäude ist nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen gestaltet und bietet für jede Alterstufe entsprechende Bildungsmöglichkeiten. Die vier Gruppen bestehen aus einem großzügigen Gruppenraum mit Nebenraum. Ein Differenzierungsraum der zum Spielen und Schlafen mit einer Podestlandschaft ausgestattet ist, gehört ebenso dazu, wie ein separater Wickelraum und Kindertoiletten. Ein integrierter Wasserspielbereich ist ebenso selbstverständlich, wie Fenster in den Nebenräumen, die auf Kinderhöhe eingebaut werden. Seit 1.6.2019 verfügen wir über einen Anbau mit zwei Gruppen für Kinder im Alter von zwei jahren bis zur Einschulung. Insgesamt kommen 40 Plätze hinzu. Die neuen Räumlichkeiten haben die gleiche Qualität wie die Räume im Hauptgebäude. (siehe Beschreibung, oben im Text) Die Einrichtung ist als Familienzentrum konzipiert. Das Außengelände umfasst ca. 5000qm und bietet vielfältigste Spiel-und Erforschungsmöglichkeiten für Kinder.
Die Lage ist sehr zentral zwischen Oberaußem und Niederaußem, so dass wir beide Ortsteile der Kreisstadt Bergheim mit Kindergartenplätzen versorgen können. Angrenzend befindet sich das Schwimmbad und die Sporthalle, sowie jenseits der Hauptstrasse ein Einkaufszentrum. Zur anderen Seite ist eine große Freifläche, die zum Spielen und Erkunden genutzt werden kann.
Mo.-Fr. 7:00 Uhr - 16:30 Uhr
Anzahl der Gruppen ab 1.6.2019: 6 Gruppen
Platzstruktur ab 1.6.2019:
insgesamt 120 Plätze
15 Plätze für Kinder von 0,4 - unter 3 Jahren
24 Plätze für Kinder von 2 - 3 Jahren
81 Plätze für Kinder von 3 - 6 Jahren
Stundenbudgets:
25 Wochenstunden
35 Wochenstunden (flexibele Betreuung, Blockbetreuung, geteilte Betreuung)
45 Wochenstunden
FAMILIENZENTRUM
Offene Angebote:
-Offenes Elterncafe
-FUN - Stärkung der Elternkompetenz
-Themenzentrierte Elternabende
-Interkulturelle Veranstaltungen
-Aktionstage mit Eltern und Kindern
-Eltern-Kind-Kurse zur Bewegungsförderung
-Pekipgruppen und Spielgruppen
-Elterntreff Sprache
-Beratung in Gesundheitsfragen durch das Gersundheitsamt des Rhein-Erftkreises
-Beratung durch das Frühförderzentrum
-Beratung durch das IBZ der Stadt Bergheim
-Beratung durch die "Frühen Hilfen"
-Unterstützung durch den ASD der Stadt Bergheim
-Zusammenarbeit mit der Kindertagespflege der Stadt Bergheim
Feste Angebote:
-Elternsprechtage nach der jährlichen Beobachtungsphase
-Elterninformation zur Sprachbildung/Sprachförderung
-Elterninformation zum Bielefelder Entwicklungsscreening BISC und HLL
-Information und Beratung vor der Einschulung
-Information und Beratung zu Beginn des letzten Kindergatenjahres (Ablösephase)
-Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Grundschulen
-Information und Beratung der neuen Eltern vor der Eingewöhnung
Ihr AWO Kontakt
Christina Merten-Walter
Fachgruppenleitung Kitas Rhein-Erft-Kreis II
02271 - 60376
Kontakt