zurück zur Aktuelles-Übersicht
04.Apr 2022
Liebe Kursteilnehmer*innen!
Wir haben hier einige Informationen für Sie gesammelt und hoffen Ihnen so ein wenig helfen zu können:
Unsere Kurse finden statt!
Überall da, wo der Abstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann, gilt weiterhin mit MASKE.
Sie können sich bei Fragen zu freien Plätzen, zu Kursberechtigungen usw. gerne an uns wenden.
Sie erreichen uns unter der Adresse bildungswerke@awo-bm-eu.net oder der Telefonnummer 02271 603 25 oder 603 62
Die Kolleg*innen der Beratungsstelle sind auch für Sie ansprechbar 02237 27 79
Beratungsstellen der AWO
Fachdienst für Migraion und Flüchtlinge: Telefon 02237 - 2779
https://www.awo-bm-eu.de/familie/fachdienst-fuer-migration-und-integration
Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Familienfragen Telefon: 02237/6035993
https://www.awo-bm-eu.de/familie/schwangerschaftskonfliktberatung
Informationen zum Corona Virus
aus unserer Landesregierung:
https://www.land.nrw/corona
Auf den Informationsplattformen der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration finden Sie gesammelte Hinweise aus der Bundesregierung in verschiedenen Sprachen. Die Informationen werden fortlaufend aktualisiert und ergänzt
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/amt-und-person/informationen-zum-coronavirus
Informationen zum Coronavirus des Bundesministeriums für Gesundheit: Auf der Internetseite des Bundesministeriums für Gesundheit werden tagesaktuelle Informationen in Englisch zum Umgang mit dem Coronavirus in Deutschland veröffentlicht.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/
Informationen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge über die Auswirkungen des Coronavirus: Aufgrund der aktuellen Entwicklung zum Coronavirus wird die Asylverfahrensberatung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge vorübergehend ausgesetzt. Die Website lässt sich in sechs Sprachen sowie in leichter Sprache darstellen.
https://www.bamf.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2020/20200316-am-covid-19.html
Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps: Die Infografik "Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gibt einen Überblick über einfache persönliche Hygienemaßnahmen, um sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen. Das Plakat ist in sieben Sprachen verfügbar.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/hygiene-advice-1730352
Basisinfos zu Corona in verschiedenen Sprachen: Der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. stellt allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona in verschiedenen Sprachen bereit. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
https://www.johanniter.de/die-johanniter/johanniter-unfall-hilfe/aktuelles/nachrichten/2020/basisinfos-zu-corona-in-verschiedenen-sprachen/
Handbook Germany veröffentlicht täglich aktualisierte Infos zum Coronavirus: Die Internetseite Handbook Germany der Neuen Deutschen Medienmacher bietet einen Überblick zu Themen wie, Arbeit, Schule, Freizeit und Pläne der Politik. Die Informationen werden täglich überholt und Neuerungen hinzugefügt. Über das Symbol der Weltkugel (oben links auf der Website) kann die Internetseite in verschiedenen Sprachen dargestellt werden.
https://handbookgermany.de/de/live/coronavirus.html
WDRforyou Informationen über Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus sowie Fragen zum Arbeitsrecht mit Bezug zur Corona-Epidemie hat WDRforyou erstellt. Die Informationen sind als Videoclips mit Untertiteln verfügbar.
arabisch: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdrforyou/arabisch/wdrforyou-fragen-zum-coronavirus-ar-104.html
Farsi: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdrforyou/persisch/index.html
Corona-News von Radio Cosmo (in neun Sprachen) Die Sprachensendungen von COSMO starten online first und sind montags bis freitags zeitgleich live ab 18 Uhr im Live-Stream zu hören. Anschließend stehen sie on demand und als Podcast zur Verfügung. Zurzeit steht die Berichterstattung über das Coronavirus im Vordergrund.
https://www1.wdr.de/radio/cosmo/programm/sendungen/livestreams-sprachensendungen-100.html
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge allgemeines zu den Integrationskursen
https://www.bamf.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Expertensuche_Formular.html?resourceId=279250&input_=283064&pageLocale=de&templateQueryString=Informationene+f%C3%BCr+Teilnehmer+Integrationskurse&submit=Senden
LERNEN
Lernen, wenn die Schule zu ist – Angebote für die Kinder
http://www.ard.de/home/die-ard/Coronavirus_Pandemie__Bildung_und_Schule/6006824/index.html
Lernunterstützung für Schüler*innen durch Studierende - kostenlos https://www.corona-school.de/
Sie - über die Lernplattform der VHS - alleine Deutsch üben. Sie finden weitere Informationen unter: https://www.vhs-lernportal.de/wws/9.php#/wws/home.php?sid=92099632519730190358615401540710Se1997766
Empfehlenswert ist auch die Seite der Deutsche Welle "Nicos Weg" https://learngerman.dw.com/de/anf%C3%A4nger/c-36519687
ANSONSTEN:
finden Sie auch wunderbare Hinweise zur Gestaltung Ihres Alltags mit den Kindern, oder auch verständliche Informationen - auch zu Corona - auf der Seite der Sendung mit der Maus
https://www.wdrmaus.de/
Tipps für Familien Zuhause in Zeiten von Cororna eine Seite der Familienbildung NRW
https://familienbildung-in-nrw.de/familienbildung/news/aktuelles/tipps-fuer-familien-zuhause-in-zeiten-von-corona/
Die deutschen Nachrichten kommen täglich in einer verständlichen und einfachen Form beim Radiosender KIKA um 19:50 h ((Freitags schon um 19:20 h).
Bleiben Sie gesund! Ihr AWO Sprachkursteam
Das Angebot der Familienbildungsstätte und des Marie-Juchacz-Bildungswerks richtet sich an Familien mit Kindern, junge und ältere Erwachsene - unabhängig von ihrer Lebensform, Nationalität, Religion oder Weltanschauung.
In unseren Kursen und Seminaren erfahren Sie Bildung, Beratung und Begleitung, aber auch Begegnung, Austausch und Kontakt.
Blättern Sie hier bequem durch unser aktuelles Kursprogramm:
Kursprogramm 2023 ansehen
Oder laden Sie hier das gesamte Kursprogramm als PDF Datei: kursprogramm2023.pdf
Oder scannen Sie den QR Code, um die PDF Datei auf Ihr Handy zu übertragen.
... bleiben Sie neugierig. Ihre Bildungswerke mit HERZ.
Familie |
Rund um die Geburt
Yoga für Schwangere, Mi. 10.01.2024 - Mi. 28.02.2024, 50126 Bergheim mehr lesen
Senioren & Seniorinnen |
Im Wasser
Aquajogging, Di. 08.08.2023 - Di. 19.12.2023, 50127 Bergheim-Quadrath-Ichendorf mehr lesen